Datenschutzerklärung für den Instagram-Account der SecUnity GmbH

Die SecUnity GmbH nutzt für ihren Instagram-Auftritt die technische Plattform sowie die Dienste von Instagram, betrieben von Meta Platforms Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Grand Canal Harbour, Dublin 2, Irland.

Sowohl die SecUnity GmbH verarbeitet über ihren Instagram-Account personenbezogene Daten (siehe Abschnitt 2), als auch Instagram bzw. Meta selbst (siehe Abschnitt 1).

Bitte beachten Sie, dass Sie den angebotenen Instagram-Dienst sowie dessen Funktionen eigenverantwortlich nutzen. Dies gilt insbesondere für interaktive Funktionen wie das Teilen oder Bewerten von Inhalten.


1. Datenverarbeitung durch Instagram und Meta

Informationen darüber, welche Daten durch Instagram bzw. Meta verarbeitet und zu welchen Zwecken sie genutzt werden, finden Sie in der Datenschutzerklärung von Instagram:
👉 https://help.instagram.com/519522125107875

Wenn Meta personenbezogene Daten außerhalb der Europäischen Union, der EFTA-Staaten oder des Vereinigten Königreichs überträgt, wird ein angemessenes Datenschutzniveau sichergestellt – entweder durch gesetzliche Regelungen des Empfängerlandes oder durch vertragliche Vereinbarungen (z. B. Standardvertragsklauseln, die auf Anfrage erhältlich sind).

Die SecUnity GmbH hat keinen Einfluss auf Art und Umfang der durch Meta verarbeiteten Daten, auf deren Nutzung, Weitergabe oder Speicherung – ebenso wenig bestehen Möglichkeiten zur Kontrolle oder zum Abschalten solcher Datenverarbeitungen.

Mit der Nutzung von Instagram stimmen Sie zu, dass Ihre personenbezogenen Daten von Meta Platforms Ireland Ltd. erfasst, gespeichert, verarbeitet, offengelegt und unter Umständen auch in Länder außerhalb der EU übertragen werden – darunter insbesondere in die USA und Irland.

Meta verarbeitet u. a.:

  • freiwillig bereitgestellte Informationen wie Name, Benutzername, E-Mail-Adresse, Telefonnummer oder Kontaktlisten,

  • Inhalte, die Sie veröffentlichen oder teilen,

  • private Nachrichten an andere Nutzer,

  • Standortdaten (via GPS, IP-Adresse oder WLAN-Infos),

  • Suchanfragen und Interessen zur gezielten Ausspielung von Werbung.

Meta kann dabei Analyse-Tools wie Google Analytics oder andere Trackingdienste einsetzen. Die SecUnity GmbH hat keinen Einfluss auf den Einsatz solcher Tools, wurde darüber nicht informiert, hat sie nicht autorisiert und erhält auch keine entsprechenden Auswertungen.
Lediglich aggregierte (nicht personenbezogene) Interaktionsdaten wie z. B. die Anzahl von Link-Klicks auf einem Beitrag sind für die SecUnity GmbH einsehbar.

Selbst wenn Sie keinen Instagram-Account besitzen, können sogenannte „Log-Daten“ erfasst werden, etwa:

  • IP-Adresse

  • Gerätetyp und -kennung

  • verwendeter Browser

  • besuchte Seiten

  • Mobilfunkanbieter

  • Standort

  • Cookies

Wenn Sie Webseiten mit Instagram-Buttons oder eingebetteten Inhalten besuchen, kann Meta Ihre Besuche dort aufzeichnen und mit Ihrem Profil verknüpfen, um Inhalte oder Werbung zu personalisieren.

Da Meta ein Unternehmen mit Sitz außerhalb der EU ist (Menlo Park, USA), unterliegt es dennoch der DSGVO, da es seine Dienste auch innerhalb der EU anbietet (Marktortprinzip gem. Art. 3 Abs. 2 DSGVO).

Einstellungen zum Datenschutz auf Instagram:
Sie haben die Möglichkeit, über die Kontoeinstellungen Ihres Instagram-Profils oder über Geräteeinstellungen (bei Smartphones/Tablets) Meta den Zugriff auf bestimmte Daten (z. B. Standort, Kontakte, Fotos) zu beschränken – abhängig vom jeweiligen Betriebssystem.

Weitere Informationen finden Sie hier:


2. Datenverarbeitung durch die SecUnity GmbH

Die SecUnity GmbH erhebt über ihren Instagram-Auftritt selbst keine personenbezogenen Daten.

Sollte zukünftig eine Einbindung von Instagram-Posts auf der Unternehmenswebsite erfolgen, wird keine Übermittlung von IP-Adressen der Websitebesucher an Meta stattfinden.

Die von Ihnen auf Instagram veröffentlichten Inhalte – insbesondere Ihr Benutzername, öffentlich sichtbare Beiträge oder Reaktionen – können jedoch durch uns verarbeitet werden. Beispielsweise können wir:

  • Ihre Posts kommentieren oder teilen,

  • Inhalte erstellen, die sich auf Ihren Account beziehen.

Diese Interaktionen sind öffentlich sichtbar. Empfänger Ihrer veröffentlichten Inhalte sind somit nicht nur Meta, sondern potenziell alle Nutzer:innen von Instagram bzw. des Internets.

Meta kann Ihre Inhalte zu eigenen Zwecken weiterverarbeiten oder an Dritte weitergeben – dies geschieht außerhalb der Kontrolle der SecUnity GmbH.

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu.

Datenschutzerklärung